Grüner Star

Der Grüne Star, auch Glaukom genannt, kann Ihr Sichtfeld bedrohen – doch das muss nicht sein! Mit modernster Diagnosetechnologie und minimalinvasiven Behandlungen sorgen Prof. Shajari, Oberärztin Pavlovic und Dr. Grunwald dafür, dass Ihr Sehvermögen optimal geschützt bleibt.

Mit Abend- und Wochenendterminen
sowie kostenfreien Parkmöglichkeiten*


  • Im Arztzentrum verifymed | Junghofstr. 16 | 60311
    Frankfurt

  • 069 – 509 586 770 | Mo –
    Fr 8:00 – 18:00
  • Parken Sie gratis im
    Parkhaus Junghofstraße, Sie
    erhalten ein
    Entwertungsticket
    von uns

Grüner Star: unsere Praxis-Highlights entdecken

Grüner Star: Diagnose bis Behandlung. Spitze.

Was ist der Grüne Star?

Sehnerv-Schaden und Verlust des Sichtfelds

Grüner Star Untersuchung der Augen durch Ivana Pavlovic

Der Grüne Star (Glaukom) ist eine Augenerkrankung, die schleichend das Sehvermögen beeinträchtigt. Meist verursacht ein erhöhter Augeninnendruck Schäden am Sehnerv. Unbehandelt kann der Grüne Star zu einem immer kleineren Sichtfeld führen. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.

Symptome des Grünen Stars

Verlust des Sichtfelds

Glaukom im Auge: Diagnostik

Damit wir es sehen, bevor Sie es sehen

Modernste Glaukom-Diagnostik für Ihre Augen. Wir machen einen 3D-Scan Ihres Sehnervenkopfes. Dadurch können wir auch frühzeitige Schäden entdecken – häufig sogar, bevor Sie Symptome haben. Wir vermessen aber auch mikrometergenau Ihre Hornhaut, bestimmen exakt Ihr Gesichtsfeld und messen natürlich auch Ihren Augendruck.

 3D Scan Bild dank Modernster Glaukom Diagnostik für Ihre Augen.

Behandlung des Grünen Stars

Der Augendruck wird effektiv reduziert

Ihre Augenärzte beim Grünen Star

Ihre Experten in Frankfurt

  • Studium Humanmedizin in Freiburg
  • Fachärztliche Ausbildung an der Universitätsklinik Frankfurt
  • Fachärztin für Augenheilkunde sowie Erlangung des Europäischen
    Facharztes (FEBO)
  • Mehrjährige Tätigkeit als Oberärztin am Universitätsklinikum
    Frankfurt.
  • Leitende Tätigkeiten im Bereich der allgemeinen Ambulanz sowie
    den
    Abteilungen für Lider und Kinder
  • Operativer Schwerpunkt Lider und Kinderaugenheilkunde
  • und leidenschaftliche CrossFit-Athletin 🙂

Ivana Pavlovic

Frau Pavlovic war jahrelang Oberärztin an der Uniklinik Frankfurt und ist Spezialistin für eine Vielzahl ophthalmologischer Anliegen. Sie betreut seit über einem Jahrzehnt Patienten mit Grünem Star und ist Ihre Expertin für alle Fragen.

  • Ophthalmologische Notfälle
  • Netzhauterkrankungen
  • Kinderophthalmologie
  • Trockene Augen
  • Lidstraffung und Liderkrankungen
  • Augenärztliche Gutachten

  • Professur und Habilitation an der Universität Frankfurt
  • Mehrjährige Tätigkeit als Oberarzt an der Universitätsklinik
    München
    sowie Frankfurt mit leitender Funktion
  • Mehrfache Auszeichung als Top-Mediziner Deutschlands
  • Autor von zahlreichen Büchern und Studien zur Laser- und
    Linsenchirurgie
  • Kommiteemitglied in einigen der größten Fachgesellschaften der
    Augenheilkunde
  • und leidenschaftlicher Parfüm-Sammler 😉

Prof. Dr. Mehdi Shajari

Professor Shajari bringt seine umfangreiche Erfahrung in die Behandlung von Augenerkrankungen ein. Er beherrscht eine Vielzahl von Operationen zur Senkung des Augeninnendrucks und ist auf die besonders schonenden minimalinvasiven Verfahren spezialisiert.

  • Augenlasern
  • Katarakt (Grauer Star)
  • Hornhauterkrankungen
  • Operative Augenheilkunde
  • Glaukom (Grüner Star)
  • Ästhetische Behandlungen

  • Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität
    München
  • Promotion an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am
    Main
  • Fachärztliche Ausbildung am Universitätsklinikum der Johann
    Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Anerkennung als Fachärztin für Augenheilkunde und Erlangung des
    Europäischen Facharztes (Fellow of the European Board of
    Ophthalmology – FEBO)
  • Tätigkeit als Funktionsoberärztin am Universitätsklinikum der
    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Mitglied in der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG)

Dr. Claudia Grunwald

Frau Dr. Grunwald bietet mit ihrer langjährigen Erfahrung ein umfangreiches Spektrum an augenärztlichen Leistungen an, das folgende Schwerpunkte umfasst:

  • Diagnostik und Therapie des trockenen Auges
  • Früherkennung, Diagnostik und Therapie des Grünen Stars (Glaukom)
  • Diagnostik und Behandlung von Netzhauterkrankungen
  • Kinderaugenheilkunde
  • Präventiver Augen-Check-up
  • Augenärztliche Gutachten

Erfahren Sie mehr über Ihre
Augenärzte in Frankfurt

Augenärzte, die begeistern.

Glaukom-Behandlungen und mehr: Patientenberichte

Sie sehen. Sie lächeln. Wir lächeln.

Grünen Star von Experten beurteilen lassen

Team vom Augenarzt dr. vision in Frankfurt mit der Auszeichnung für hohe Patientenzufriedenheit
Team vom Augenarzt dr. vision in Frankfurt mit der Auszeichnung für hohe Patientenzufriedenheit

Für unsere hohe Patientenzufriedenheit wurden unsere Augenärzte in Frankfurt mit dem „German Customer Award“ ausgezeichnet. Dieser Preis wird Unternehmen verliehen, die deutschlandweit eine besonders hohe Kundenzufriedenheit haben.

new-german

Glaukom? Jetzt Termin vereinbaren

Sprechstunde

Mo – Fr: 8:00 – 18:00
Sa: 9:00 – 13:00

dr. vision
Im Facharztzentrum verifyMED
Junghofstraße 16, 60311 Frankfurt

069-509586770

Telefonische Erreichbarkeit
Mo – Fr: 8:00 – 18:00

Wir sind 3 Minuten Gehdistanz von der Louis Vuitton Boutique
am Goetheplatz entfernt.
Klingeln Sie bitte bei verifyMED.

Die Haltestelle Hauptwache und Taunusanlage sind in Gehdistanz.
Dort halten der
Großteil der
S- und U-Bahnen

Parken Sie kostenlos im Parkhaus
Junghofstraße direkt
unter unserer Praxis in der
Junghofstraße 16.

Häufig gestellte Fragen zum Grünen Star

Ein Glaukom ist eine Augenerkrankung, die zu einem schleichenden Verlust des Sehvermögens führen kann. Beim Grünen Star ist eine mögliche Ursache ein erhöhter Augeninnendruck, hinzu kommen andere Faktoren. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen und das Augenlicht zu bewahren.

Ich habe keine Glaukom-Symptome. Sollte ich trotzdem zur Vorsorge gehen?

Ja, gerade weil Glaukom im Anfangsstadium oft symptomlos verläuft, sind regelmäßige Augenuntersuchungen besonders wichtig. Ohne rechtzeitige Vorsorge kann es zu irreversiblen Schäden am Sehnerv kommen. In unserer Praxis bieten wir umfassende Vorsorgeuntersuchungen an, um Ihre Augengesundheit langfristig zu schützen.

Glaukom wird durch eine gründliche Augenuntersuchung diagnostiziert. Dazu gehören die Messung des Augeninnendrucks, die Beurteilung des Sehnervs und bildgebende Verfahren wie die optische Kohärenztomografie (OCT). Unsere Praxis verwendet modernste Technologien, um eine präzise Diagnose sicherzustellen.

Die Behandlungsmöglichkeiten hängen vom Stadium der Erkrankung ab. Häufig werden Augentropfen zur Senkung des Augeninnendrucks eingesetzt. In fortgeschritteneren Fällen kommen Laserbehandlungen oder spezielle Grüner-Star-Operationen infrage. Wir bieten in unserer Praxis alle gängigen Therapiemethoden, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.

Es wird empfohlen, ab dem 40. Lebensjahr regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen zu machen, insbesondere wenn Risikofaktoren wie familiäre Vorbelastung, Diabetes oder Bluthochdruck vorliegen. Bei uns können Sie einen Termin für eine maßgeschneiderte Vorsorgeuntersuchung vereinbaren.

Glaukom kann nicht geheilt werden, aber mit der richtigen Behandlung kann das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt oder gestoppt werden. Je früher das Glaukom erkannt wird, desto besser sind die Chancen, das Sehvermögen zu erhalten – beispielsweise durch eine Glaukom-OP. Regelmäßige Kontrollen helfen dabei, die Krankheit rechtzeitig zu diagnostizieren.

Das Risiko steigt mit dem Alter und bei Vorliegen bestimmter Faktoren wie familiäre Vorbelastung, Diabetes oder hoher Blutdruck. Wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören, sollten Sie sich regelmäßig untersuchen lassen, um Ihre Augengesundheit zu sichern. Unsere Praxis bietet individuelle Vorsorgeprogramme an.


images

Noch Fragen?

Für Sie da. Immer.

avatar

Jana und ihr Team freuen sich auf Ihren Anruf

069 –
509 586 770

E-Mail schreiben >

Unser Ziel ist es innerhalb von 24h uns bei Ihnen zu melden.

WhatsApp schreiben >

Der vermutliche schnellste Weg zur Antwort

houricon24

Notfall

Wählen Sie für Notfälle die 24/7 Notfallnummer aus den Behandlungsunterlagen. Wir
sind
immer für Sie da.